AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die Bibliotheks- und Informationswissenschaft - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 51801
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106734
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 19.10.2021 bis 08.02.2022  207 (Hörsaal 1)
Stockwerk: 2. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

  findet statt     150
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Petras, Vivien , Prof. PhD verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Informationsman. & -tech. Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in das Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft ein. Dabei soll die Disziplin und das Institut vorgestellt sowie allgemeine Definitionen eingeführt (ca. ein Drittel der Vorlesung), ein Bild über die Informationsinfrastrukturlandschaft in Deutschland vermittelt (ca. ein Drittel der Vorlesung) sowie wichtige Aspekte der Informationsgesellschaft (letztes Drittel der Vorlesung) diskutiert werden. Wöchentlich wird Pflichtliteratur sowie eine Kurzaufgabe bereitgestellt, von den Kurzaufgaben müssen drei zur Erreichung des Studiennachweises eingereicht werden. Die Vorlesung ist im hybriden, synchronen Modus geplant. Je nach Hygienebestimmungen wird eine festgelegte Anzahl von Studierenden in Präsenz im Institutsgebäude zusammen mit der Dozentin anwesend sein. Die Dozentin wird die Vorlesung synchron live über Zoom streamen (Folien + Live-Aufnahme des Audios der Dozentin). Es ist angedacht, dass interaktiv über den Zoom Chat online anwesende Studierende an der Diskussion teilnehmen können. Sollte eine hybride Lösung aufgrund der pandemischen Bedingungen nicht möglich sein, wird möglicherweise in einen asynchronen Modus (Videos zu den Lehrinhalten) mit wöchentlichen Online-Besprechungen gewechselt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin