AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Filmanalyse mit Fokus queerer afrikanischer Film - Film analysis with focus on queer African film - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53657
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 21.10.2021 bis 19.02.2022  410 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch 22.10.2021 bis 20.02.2022  410 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Gehrmann findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gehrmann, Susanne , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+2  -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+2  -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Kursinhalt: In diesem Kurs werden grundlegende Methoden der strukturellen Filmanalyse vermittelt und an einem Korpus queerer Filme (aus z.B. Kenia, Südafrika, Senegal, Tunesien) erprobt. Zugleich wird Queerness im Film bezogen auf Inhalte, Ästhetiken und politische Implikationen diskutiert.   

Lernziele: geschultes, aktiv analytisches Sehen von Filmen, Interpretation der Funktion ästhetischer Mittel, kritische Einordnung von Film in gesellschaftliche Debatten um Gender und queere Identitäten

Kursbewertung/Teilnahmeschein: aktive Teilnahme, Sequenzprotokoll, Gruppenreferat

Bemerkung

Die technische Umsetzung eines Filmseminars über Zoom hat sich als schwierig erwiesen, der Kurs wird daher mit begrenzter Platzanzahl in Präsenz angeboten.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein ähnlicher Kurs im SoSe 2022 erneut angeboten.

Prüfung

Prüfungsform: Klausur am 17.2.2022

Zielgruppe

im BA Regionalstudien Asien/Afrika: geeignet zur Vorbereitung auf den Schwerpunkt Kultur/Identität im Aufbaumodul 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin