AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Human Resource Management - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54301
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 30.10.2021   Ochott findet statt     30
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 20.11.2021   Ochott findet statt     30
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 11.12.2021   Ochott findet statt     30
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 15.01.2022   Ochott findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ochott, Thorsten
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Wirtschaftspädagogik (WV) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik
Inhalt
Kommentar Im Seminar werden Problemstellungen des Human Resource Management aus Sicht eines ganzheitlichen Ansatzes verfolgt, d. h., ausgehend davon, dass Mitarbeiter im Wirtschaftsunternehmen einen strategischen Erfolgsfaktor darstellen, wird die Bedeutung von "Human Resource" gleichzeitig im wirtschaftspädagogischen Umfeld (Schulen, Berufsschulen,
Weiterbildung u. ä.) betrachtet. In diesem Zusammenhang werden zudem Fragen des modernen Qualitätsmanagements, Aspekte von Business Ethics, Compliance Management, Corporate Identity sowie neueste Forschungen auf dem Gebiet der Management-Education bzw. "Managementpädagogik" vorgestellt, erörtert und potentielle Lösungen gemeinsam erarbeitet. Die Lehrveranstaltung vermittelt einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl für Wirtschaftspädagogen als auch Betriebswirtschaftler (und verwandte Studienrichtungen) gleichermaßen von Interesse ist.
Bemerkung

Sie erhalten den Zugang für den Moodle-Kurs nach Zulassung zur Lehrveranstaltung. Dort finden Sie dann auch den Zugang für die Zoom-Räume.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin