Kommentar |
Welchen Stellenwert hat wissenschaftliches Arbeiten in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Wie können sich angehende Pädagog*innen auf Wirtschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften beziehen, um sich eigenen Fragestellungen und relevanten Problemen zu widmen? Das Seminar geht vom bisherigen eigenen Wissenschaftsverständnis der Studierenden aus und beschäftigt sich mit Grundlagen der Wissenschaftlichkeit, der aufgeklärt-kritischen Lektüre und Recherche sowie des theoretischen und empirischen Arbeitens. Die Studierenden sollen schließlich zur Generierung eigener Forschungsfragen und Hypothesen befähigt werden. |