Die Ausgestaltung des Blended Learning hängt von der Pandemieentwicklung ab; Details werden zu Semesterbeginn im Austausch mit den Teilnehmer*innen festgelegt.
Der Urdu-Kurs vermittelt im 1. Semester Grundkenntnisse von Struktur und Aufbau des Urdu. Dazu wird das Alphabet schrittweise erlernt, handschriftliches Schreiben geübt und die Nutzung unterschiedlicher Computer-Fonts besprochen, sowie korrekte Aussprache eingeübt.
Außerdem wird ein elementarer Wortschatz aufgebaut und grundlegende Prinzipien der Grammatik erläutert.
Verwendetes Lehrbuch (zur Anschaffung empfohlen): Oesterheld, Christina und Tahir, Amtul Manan. Urdu Für Anfänger. Hamburg: Buske Verlag, 2016.
Absolventen des Kurses sind mit der Schrift vertraut und können sich in einfachen Sprechsituationen ausdrücken (Begrüßung, Auskunft über sich und ihre Familie geben, Personen und Dinge beschreiben, Aussagen über regelmäßige Handlungen in der Gegenwart tätigen)
Für Studierende im MA Asien-/Afrikastudien und im MA Süd- und Südostasienstudien ist die Belegung der Urdu-Lektürekurse aus organisatorischen Gründen nur möglich, wenn Sie bereits über grundlegende Hindi-Kenntnisse verfügen und/oder mündliche Sprachkompetenz in Urdu haben. Für eine Einstufung Ihrer Sprachkenntnisse und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Freier (monika.freier[a]hu-berlin.de).
Klausur 120 Min., 18.02.22
Nachklausur am 04.04.22