AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Drawn to See: Ethnographische Zeichnungen als historische Quelle, Feldforschungsmethode und Kommunikationsmedium - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
53656
Semester
WiSe 2021/22
SWS
2
Rhythmus
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Di.
10:00 bis 12:00
14tgl.
26.10.2021 bis 08.02.2022
507 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)
findet statt
20
Fr.
10:00 bis 18:00
Einzel
am 11.02.2022
2.402 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)
findet statt
20
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Wulff, Mareike
verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Arts
Regionalst. Asien/Afrika
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
4+2
-
Bachelor of Arts
Regionalst. Asien/Afrika
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
4+2
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar
Kursinhalt
Einführung in Theorien zu Visual Anthropology und ethnografischem Zeichnen.
Analyse von (historischen) ethnografischen Zeichnungen als Forschungsquelle
Geschichte ethnografischen Zeichnens als wissenschaftliches Instrument
Ethnografische Zeichnungen in Kombination mit und im Kontrast zu wissenschaftlichem Text
Ethnografische Zeichnungen als Feldforschungsmethode: Wann macht es Sinn während der Feldforschung zu zeichnen?
Nutzung eigener ethnografische Zeichnungen für die eigene wissenschaftliche Arbeit
Praktische Zeichenübungen
Zeichenfähigkeiten und -kenntnisse sind
nicht
erfolderlich.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2021/22.
Aktuelles Semester:
SoSe 2025
.
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin