Kommentar |
Ausgehend von den Resultaten der geschichtsdidaktischen Lehr-Lern-Forschung setzt die Übung den Schwerpunkt auf binnendifferenzierte Lernarrangements, die einen sprachsensiblen Geschichtsunterricht ermöglichen. Fachdidaktisch stehen Materialien und Methoden für einen inklusiven Unterricht im Mittelpunkt, der insbesondere den Förderschwerpunkt Lernen berücksichtigt.
Der Kurs findet eher synchron statt. |
Literatur |
Grannemann, Katharina/ Oleschko, Sven/ Kuchler, Christian (Hg.): Sprachbildung im Geschichtsunterricht. Zur Bedeutung der kognitiven Funktion von Sprache, 2018; Adamski, Peter: Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht. Aufgaben, Materialien, Lernwege, 2017; Barsch, Sebastian/ Hasberg, Wolfgang (Hg.): Inklusiv – Exklusiv. Historisches Lernen für alle, 2014 |