Das Seminar analysiert, wie Afrikaner*innen seit dem 19. Jahrhundert ihre Perspektiven auf lokale Gesellschaften in Form von schriftlichen Texten entfaltet haben. Transformationen lokaler Wissensproduktion sollen in den Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und insbesondere der Kolonialherrschaft gestellt werden.
Lernziele:
Lesen und Interpretieren von zeitgenössischen Texten afrikanischer Autor*innen; kritische Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur; kritische Auseinandersetzung mit Kategorien wie „Kultur“ und „Identität“, Akademisches Schreiben |