Das Seminar wird anhand einer umfassenden Forschungsliteratur (Englisch + Deutsch) sowie zeitgenössischer Quellen (vorwiegend in Deutsch) wesentliche Transformationen in den deutschen Kolonien in Afrika rekonstruieren und analysieren. Im zweiten Teil wird gefragt, wie der deutsche Kolonialismus in Afrika und in Deutschland erinnert wurde und wird und wie stark diese Periode unsere Gegenwart prägt. Geplant sind Exkursionen zu für das Thema relevanten Orten und Institutionen in Berlin (z.B. „Afrikanisches Viertel; Humboldt-Forum; Berlin-Postkolonial)
Lernziele:
Lesen und Interpretieren von Originalquellen; kritische Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur; Entwickeln von Forschungsfragen; Auseinandersetzung mit Geschichte im öffentlichen Raum |