Kommentar |
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die sich auf die dritte Afrikaans-Prüfung vorbereiten. Das in den ersten Kursen erworbene Wissen wird mit Fokus auf die grammatikalische Struktur der Sprache vertieft, beispielsweise reflexive Verben, Adjektive als Adverbien, Diminutivbildung, passive Verben, Infinitivkonstruktionen, Zeitadverbien, Verben als Substantive, Interjektionen, positive Konstruktionen. Die Studierende lesen und übersetzen Texte ins Afrikaans. Die Studierende schreiben auch ihre eigenen kurzen Texte und Dialoge. Der Schwerpunkt liegt auf der Klärung und Erklärung des Wortschatzes im kulturellen Kontext.Aktive Kommunikation wird in simulierten Gesprächssituationen praktiziert.
Der Kurs zielt darauf ab, eine Kompetenz als Grundnutzer von Afrikaans in Beezug auf Verstehen, Sprechen und Schreiben zu erreichen.
This course focuses on students who prepare for the third Afrikaans examination. Knowledge acquired in the first courses is deepened with a further focus on the grammatical structure of the language for example reflexive verbs, adjectives as adverbs, diminutive formation, passive verbs, infinitive constructions, adverbs of time, verbs as nouns, interjections. Students will read and translate texts out, and into Afrikaans. Students will also write their own short texts and diaglogues. There will be a focus on the clarification and explanation of vocabulary within a specific cultural context. Active communication is practiced in simulated conversational situations.
The course aims to reach a competency as basic user of Afrikaans in terms of understanding, speaking and writing. |