AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Afrikaans reading and translation - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53724
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022      findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Joubert, Annekie , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+2  2 -  
Master of Arts  Afrikawissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs beginnen die Studierenden mit Hilfe eines Dozenten, einen vollständigen Afrikaans-Text (Roman) zu lesen. Die Übersetzung von Afrikaans ins Englische / Deutsche findet statt. Die Studierenden erfahren, wie die in den ersten beiden Semestern erlernten grammatikalischen Konstruktionen angewendet werden. Das Vorlesen verbessert die Aussprache, Intonation, Stressmuster und das Lesetempo der Studierenden. Diese Fähigkeiten stellen sicher, dass man sie besser verstehen kann, wenn sie Afrikaans sprechen. Die Studierenden lernen auch, sowohl die Wörter als auch die kulturellen Konnotationen dieser Wörter im breiteren Kontext des Romans zu verstehen, den sie lesen.

Der Kurs zielt darauf ab, eine Kompetenz als unabhängiger Benutzer von Afrikaans in Bezug auf Lesen und Verstehen zu erreichen.

Voraussetzungen:

  • Der erfolgreiche Abschluss von Afrikaans II ist erforderlich
  • Regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist erforderlich

In this course students will begin to read a full Afrikaans text (novel) with the assistance of a lecturer. Translation from Afrikaans into English/German will take place. Students will experience how the grammatical constructions they have learned in the first two semester are applied. The reading will improve the student’s pronunciation, intonation, stress patterns and pace. These skills ensure that people can understand them better when speaking Afrikaans. Students will also learn how to understand both the words and the cultural connotations of those words in the broader context of the novel that they are reading.   

The course aims to reach a competency as independent user of Afrikaans in terms of reading, understanding.

Requirements:

  • The successfull completion of Afrikaans II is required
    Regular class participation is required
Literatur

Wird zu Beginn des Kurses ausgegeben.

Prüfung
  • Prüfungsform: mündlich
  • Prüfungsdatum: letzte Semesterwoche

  • Type of examination: oral examination
  • Examination date: last week of the semester

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin