Grundlagenseminar
Lernziele: Verstehen sozialer und politischer Strukturen auf der Skala von lokal zu global, Einblick in aktuelle Forschung, Erarbeitung eines Grundstocks an Lektürekenntnis.
Kursbewertung: Aktive Teilnahme.
Voraussetzungen: Keine spezifischen Vorkenntnisse sind erforderlich.
Anschlussseminare: Lehrveranstaltungen des Tracks Lokal-globale Herausforderungen
Methoden und Theorien: Theorien der Globalisierung, regionalwissenschaftliche Theorien, sozialwissenschaftliche Ansätze.
MAP: Hausarbeit im Umfang von ca. 15 Seiten |