AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Forschungskolloquium - Bildungsgeschichtliche und kulturwissenschaftliche Forschungen der Gegenwart - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Forschungskolloquium Veranstaltungsnummer 54188
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch 28.10.2021 bis 17.02.2022      findet statt

synchron

  30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiß, Jane , PD Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Erziehungswissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Erziehungswissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Ab.Prom.  Erziehungswissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Erziehungswissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Promotion  Erziehungswissenschaften Hauptfach ( POVersion: 2000 )     -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
18901 Erziehungswissenschaften: Perspektiven der Erziehungswissenschaft

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Historische Bildungsforschung
Inhalt
Kommentar

In diesem Kolloquium werden laufende Forschungsprojekte, Dissertationen und Abschlussarbeiten sowie relevante Neuerscheinungen zur historischen Schul- und Unterrichtsforschung erörtert. Darüber hinaus werden eingeladene Kolleg_innen aus anderen Universitäten einen Einblick in ihre Arbeiten geben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin