AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Bewegen an und mit Geräten - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierter Theorie- und Praxiskurs Veranstaltungsnummer 5519036
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

ACHTUNG: Entsprechend der aktuellen Pandemiesituation kann es zu Anpassungen der Lehrveranstaltung kommen!

Der erste Termin findet digital statt.

 

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 11:30 wöch 18.10.2021 bis 14.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 15:30 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 09:30 bis 11:00 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 11:15 bis 12:45 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 09:45 bis 11:15 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 11:30 bis 13:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022  1.02A (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Laube findet statt

Die erste Veranstaltung findet digital in Form eines Zoom-Meetings statt (u.a. Platzvergabe, Nachrückverfahren). Die Einladung hierzu finden sie im Moodlekurs, der über die Homepage des Instituts rechtzeitig veröffentlicht wird. Desweiteren wird den Studierenden empfohlen, die Vorlesung "Bewegen an und mit Geräten" im Bereich DMS 5 zu besuchen.

  20
Gruppe 6:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Laube, Gunnar verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( POVersion: 2013 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( POVersion: 2013 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Auf Grundlage der sozialhistorischen Entwicklung des Turnens werden vielfältige Möglichkeiten und Anwendungsgebiete aufgezeigt. Sportmotorische und bewegungs-wissenschaftliche Erkenntnisse werden auf turnerische Übungen transformiert und ermöglichen den Studierenden eine effektive Bewegungsanalyse einschließlich Fehlerkorrekturen. Auf der Basis sportartspezifischer Grundtätigkeiten werden Technik und Methodik elementarer Fertigkeiten in Form von Handlungskompetenz und interaktiven Handeln (Helfen und Sichern) erarbeitet. Studierende erfahren vielfältige Variationen zur Gestaltungs- und Handlungskompetenz in Einzel- und Gruppenvarianten.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin