AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Großes Sportspiel - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierter Theorie- und Praxiskurs Veranstaltungsnummer 5519030
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 11:00 bis 12:30 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Eckardt findet statt     24
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:15 bis 15:45 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Günschel findet statt     23
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 13:00 bis 14:30 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Günschel findet statt     23
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 09:45 bis 11:15 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Günschel findet statt     23
Gruppe 4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:45 bis 10:15 wöch 22.10.2021 bis 18.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Günschel findet statt     23
Gruppe 5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:30 bis 12:00 wöch 22.10.2021 bis 18.02.2022  1.02C (Dreifelderhalle)
Stockwerk: 1. OG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Günschel findet statt     23
Gruppe 6:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Eckardt, Dirk , Dr. verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Günschel, Peter verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )   1 - 6 
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   1 - 6 
Bachelor of Arts (GS)  Sport Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )   1 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft, Sportdidaktik und Unterrichtsforschung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft, Sportsoziologie
Inhalt
Kommentar

Im Kurs wird die kommunikative und interaktionistische  Perspektive der Sportspiele mit den grundlegenden Merkmalen des Miteinander-Handelns und Gegeneinander-Spielens vermittelt. Die Einheit von motorischem, kognitiven und sozialem Lernen steht neben der Vermittlung einer allgemeinen und speziellen Spielfähigkeit unter vereinfachten Bedingungen (Spielidee erfassen und gestalten) im Mittelpunkt.

Es werden grundlegende Techniken und Fertigkeiten verschiedener großer Sportspiele besprochen und geübt. Spielhandlungen und Spielpositionen werden am Basketballspiel exemplarisch vertieft.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin