Kommentar |
Herr Prof. Dr. Brand ist in der Sozietät Redeker Sellner Dahs, einer überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Führung von Zivilprozessen. Die Vorlesung wird deshalb das deutsche Zivilprozessrecht anhand des Ablaufs in der gerichtlichen Auseinandersetzung darstellen (Zuständigkeit, Zustellung, Inhalt der Klageschrift und der vorbereitenden Schriftsätze, schriftliches Vorverfahren, Güteverhandlung, streitige Verhandlung, Beweisrecht, Urteilsarten, Fristen, Rechtsmittel und Rechtsmittelverfahren, Zwangsvollstreckung und Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung,
Schiedsverfahren und Mediation). Der Vorlesung liegen Fälle aus der Praxis zugrunde, anhand von Schriftsatzmustern und Prozessformularen werden die Handhabung des Zivilprozessrechts in der Praxis veranschaulicht sowie Hinweise zur anwaltlichen Prozesstaktik gegeben. |
Literatur |
Paulus, Zivilprozessrecht; Jauernig, Zivilprozessrecht
Kommentare zur ZPO (Zöller, Baumbach/Lauterbach, Thomas/Putzo, Münchener Kommentar zur ZPO) |