AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung Praxissemester im FSP Hören und Kommunikation - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Veranstaltungsnummer 54673
Semester WiSe 2021/22 SWS 1
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Die Veranstaltung am 17.09.2021 wird in digitaler Präsenz stattfinden.

Bitte beachten: Sollte die Veranstaltung pandemiebedingt nicht in Präsenz durchführbar sein, findet sie im blended learning Format statt.

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:00 bis 12:00 Einzel am 17.09.2021     findet statt    
Fr. 08:00 bis 12:00 Einzel am 12.11.2021 305 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Zieg4-WFl Institutsgebäude/Westflügel - Ziegelstraße 4 (ZI04)

  findet statt    
Fr. 08:00 bis 12:00 Einzel am 10.12.2021 305 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Zieg4-WFl Institutsgebäude/Westflügel - Ziegelstraße 4 (ZI04)

  findet statt    
Mo. 12:00 bis 16:00 Einzel am 31.01.2022 305 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Zieg4-WFl Institutsgebäude/Westflügel - Ziegelstraße 4 (ZI04)

  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolff, Sylvia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik (Gebärd.) Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Master of Education (GYM)  Sonderpädagogik (Gebärd.) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (ISG)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Sonderpädagogik (Gebärd.) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Sonderpädagogik (Gebärd.) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Nachbereitungsseminar findet begleitend zum Praxissemester statt. Ziel der Veranstaltung ist es, theoretisches Wissen mit den praktischen Anforderungen des Unterrichtens zu verknüpfen, professionelle Kompetenzen für Lehr- und Lernprozesse zu entwickeln und auf die Anforderungen des Schulalltags vorzubereiten. Die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht nimmt einen zentralen Platz ein. Es werden im Rahmen des Kollegialen Unterrichtscoachings und der Kollegialen Fallberatung Lehr- und Lernprozesse reflektiert und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Aktuelle Aufgaben des Übergangs vom Studium in den Beruf und der Wandel des Anforderungsprofils im Rahmen der inklusiven Bildung bilden einen weiteren Schwerpunkt des Seminars.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin