Kommentar |
Geschichtsbild und Geschichtsschreibung sind unmittelbar mit Theologie Weltbild verknüpft und verwoben. Dabei prägt Theologie das Welt- und Geschichtsbild und hat damit direkten Einfluss darauf, wie Geschichte geschrieben und erzählt wird. Gleichzeitig dient Geschichtsschreibung auch der Legitimation und Begründung bestimmter theologischer Ansätze und ist damit auch eine theologische Begründungsstrategie. In dem Seminar geht es folglich darum, verschiedene Genres der muslimischen Geschichtsschreibung (z.B. Prophetenbiographie, Häresiographie, biographische Lexika, Chroniken, Welt- und Universalgeschichte) aus sunnitischer und schiitischer Perspektive zu analysieren und zu vergleichen. Es soll erarbeitet werden, wie die theologische Ausrichtung der jeweiligen Autoren die Geschichtsschreibung beeinflusst und welche historischen Narrative zur Stützung der theologischen Positionen eingesetzt werden. |