Das Buch "Vergessene Zusammenhänge" (Juventa, 7. Aufl. 2007), das als Textgrundlage des Seminars dienen soll, ist in mehrfacher Hinsicht interessant und relevant: 1. bezeugt es eine kulturwissenschaftliche Wende der Allgemeinen Erziehungswissenschaft; entsprechend sind darin viele Quellen aus der Kunst-, Kultur, Literaturgeschichte pädagogisch interpretiert. 2. macht es einen systematischen Vorschlag zu dem, "was heute Allgemeine Pädagogik heißen könnte", der viel Diskussionsstoff enthält. Und 3. ist auch die kontroverse Diskussion um dieses Buch unter Fachkolleg*innen aufschlussreich für die Erarbeitung einer eigenen Position: Was sind die wichtigen Fragen und Herangehensweisen der Allgemeinen Pädagogik, wo versagt uns die (vernünftige) Rede über Erziehung und Bildung und was tun wir dann? Und warum hilft mir dabei gerade die Kulturgeschichte?