Kommentar |
In Seminar erarbeiten wir uns ein praktisches, analytisches Verständnis im Umgang mit frühen Druckerzeugnissen der Renaissance. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den materiellen, visuellen und inhaltlichen Aspekten von Einblattdrucken und Flugschriften. Neben den Besonderheiten und Unterschieden von Holzschnitten, Kupferstichen und Radierungen bei Illustrationen werden wir uns auch Aspekten der Herstellung, Vermarktung und Gestaltungen von Druckerzeugnissen widmen. Ziel des Seminars ist es, visuelle Analyse und Interpretation im Umgang mit frühen Druckerzeugnissen zu erproben und deren Verortung in ihrem sozialen und kulturellen Kontext zu erlernen. Bereitschaft zum Lesen englischsprachiger Texte ist Voraussetzung zur Teilnahme.
|