Die Vorlesung bietet eine Einführung in das Studium der Katholischen Theologie.
Behandelt werden überblicksartig die verschiedenen Teildisziplinen, Methoden sowie grundlegende Fragestellungen und Inhalte. Dazu gehört auch die Verortung der Theologie in den Kontexten des Wissenschaftsbetriebes und einer pluralen und säkularen Gesellschaft. In diesem Zusammenhang wird ein besonderer Fokus auf eine ‚anthropologisch gewendete‘ Theologie gelegt. Thematisiert werden Fragen wie: Was ist Theologie? Welche Relevanz kommt Theologie in der (Spät)Moderne zu? Wie ist das Verhältnis von Katholischer Theologie zu anderen Theologien zu bestimmen? Weshalb ist Theologie eine Wissenschaft? Welche Probleme bearbeitet Theologie und mit welchen Methoden? Welche interdisziplinären Perspektiven bietet sie? Worin bestehen Einheit und Vielfalt der Teildisziplinen? Vor welche Herausforderungen stellt ein Theologiestudium gegenwärtig? |