AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Was heißt und wozu studiert man Theologie? Einführung in die Theologie als Wissenschaft - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 9620001
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022  1.06 (Emil Fischer-Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


Hess1-4 Bibliotheksgebäude - Hessische Straße 1-4 (HE 1)

  findet statt     40
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidt, Benedikt, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts (GS)  Katholische Theologie Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung bietet eine Einführung in das Studium der Katholischen Theologie.

Behandelt werden überblicksartig die verschiedenen Teildisziplinen, Methoden sowie grundlegende Fragestellungen und Inhalte. Dazu gehört auch die Verortung der Theologie in den Kontexten des Wissenschaftsbetriebes und einer pluralen und säkularen Gesellschaft. In diesem Zusammenhang wird ein besonderer Fokus auf eine ‚anthropologisch gewendete‘ Theologie gelegt. Thematisiert werden Fragen wie:  Was ist Theologie?  Welche Relevanz kommt Theologie in der (Spät)Moderne zu? Wie ist das Verhältnis von Katholischer Theologie zu anderen Theologien zu bestimmen? Weshalb ist Theologie eine Wissenschaft? Welche Probleme bearbeitet Theologie und mit welchen Methoden? Welche interdisziplinären Perspektiven bietet sie? Worin bestehen Einheit und Vielfalt der Teildisziplinen? Vor welche Herausforderungen stellt ein Theologiestudium gegenwärtig?

Bemerkung

Die Vorlesung findet im Emil-Fischer-Hörsaal in der Hessischen Str. 2, Raum 1.06 statt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin