Kommentar |
Der Erwerb grundlegender mathematischer Kompetenz gehört zu den zentralen Herausforderungen in der Grundschule. Bei erschwerten Bedingungen ergeben sich zahlreiche Besonderheiten. Die Studierenden lernen die Grundlagen des Erwerbs mathematischer Kompetenz kennen. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Herangehensweise bei erschwerten Bedingungen erarbeitet. Schließlich lernen die Studieren besondere Aspekte kennen, die sich bei einer Beeinträchtigung des Sehens ergeben. Im Verlauf der Veranstaltung werden die verwendeten Unterrichtsmethoden stark variiert. |