Bitte beachten Sie:
Geplant sind ein Einführungsblock am Freitag, 22.10.2021, von 12-18 Uhr, und am Samstag, 23.10.2021, von 10-14 Uhr, der aus den verschiedenen Seminaren des Propädeutikums (Grundlage der DGS, DGS Produktion und VGK) zusammengerechnet ist und als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden soll. Der Einführungsblock dient dem allgemeinen Kennenlernen, der Organisation und der ersten Einführung in die Gebärdensprache, sowie der digitalen Lehre wie Umgang mit dem Zoom Programm, Cloud Dienste der Hu Berlin, eigenständige Filmaufnahmen. Bitte bringen Sie dazu Ihr Laptop und/oder Tablet mit.
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung über den Moodle-Kurs
Aktuelles entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage: https://www.reha.hu-berlin.de/de/lehrgebiete/gap/aktuelles
Bitte beachten: Die folgenden Termine sind in Präsenz durchführbar: 22.10. / 23.10. / 10.11. /1.12. /15.12.2021. Die Präsenztermine für Januar und Februar werden noch bekanntgeben. Alle anderen Termine werden in blendend learning Format sein. Das bedeutet, sollte die wöchentliche Lehrveranstaltung pandemiebedingt für die Gebärdensprachlehre Präsenz nicht zulassen, finden die Termine in digitaler Form statt.
Präsenzveranstaltung
Das Propädeutikum dient zur Vorbereitung auf den Eingangstest zu den Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache, der am Ende des Wintersemesters durchgeführt wird. Alle Module des Propädeutikums müssen im ersten Semester absolviert werden (siehe §6 StPO 2015).