AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sprachentwicklungsstörungen im Jugendalter: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung im Unterricht - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54829
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022      findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Opitz, Miriam
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Sprachentwicklungstörungen (SES) persistieren häufig über das Kindesalter hinaus und stellen Jugendliche vor allem im Schulalltag vor vielfältige Herausforderungen. In der Lehrveranstaltung werden sprachliche Barrieren und Möglichkeiten der Diagnostik im Jugendalter herausgearbeitet. Darauf aufbauend stehen Förderkonzepte, die auf verschiedene Unterrichtsfächer adaptiert werden sollen, im Fokus.

Bemerkung

Die LV wird in digitaler Form mit synchronen und asynchronen Anteilen durchgeführt. Von den Dozent*innen der Abteilung wird dringend empfohlen, die Vorlesung "Grundlagen der Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation" und das Seminar "Linguistische Grundlagen" bereits absolviert zu haben.

Prüfung

MAP möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin