Für das Seminar werden 3 Leistungspunkte verrechnet. Das Seminar beginnt pünktlich um 8:30 und endet um 10 Uhr
Die Studierenden erwerben im Modul „Einführung in die Deutsche Gebärdensprache“ Grundkompetenzen in der Deutschen Gebärdensprache. Sie gewinnen erste Einsichten in die Struktur der Gebärdensprache und verfügen nach dem Abschluss des Seminars über einen grundständigen Gebärdenwortschatz, mit dem sie einfach strukturierte gebärdensprachliche Mitteilungen verstehen und kurze Dialoge in Deutscher Gebärdensprache führen können. Die Anzahl der Teilnehmenden in dem Modul ist begrenzt.
Präsenz, gemischt, meist synchron
Präsenztermine (mit Dolmetscher*innen)19. Oktober (1. Unterricht)14. Dezember (Zwischenstand) 15. Februar (Abschluss/ Feedback)