AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Konzepte zur Begleitung und Förderung von SuS mit komplexer Behinderung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54746
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022      findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller, Stefanie
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bildung und Erziehung sind zentrale Bezugspunkt jeglicher Pädagogik. So auch in der Realisierung von Unterricht für Schüler:innen mit Komplexer Behinderung. In diesem Kontext wurden unterschiedliche Konzepte entwickelt, die zur Begleitung, Bildung und Förderung des Personenkreises beitragen sollen. Im Seminar werden die einzelnen Konzepte und ihre theoretischen Bezüge erarbeitet und in ihrer Bedeutung für die schulische Praxis und vor der Hintergrund der Zielperspektive von Bildung und Erziehung reflektiert.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet gemischt (synchron & asynchron) statt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin