Gruppe 1 - Beratung - Ay-Bryson - Beratungspraxis
In diesem Seminar werden theoretische und anwendungsorientierte Aspekte der pädagogischen-psychologischen Beratung unter besonderer Berücksichtigung der rehabilitationsrelevanten Perspektive behandelt. Es geht dabei um klassische Ansätze der Beratung sowie deren Methoden, die vertieft und geübt werden.
Gruppe 2 - Beratung - Ay-Bryson - Beratungspraxis
In diesem Seminar werden theoretische und anwendungsorientierte Aspekte der pädagogischen-psychologischen Beratung unter besonderer Berücksichtigung der rehabilitationsrelevanten Perspektive behandelt. Es geht dabei um klassische Ansätze der Beratung sowie deren Methoden, die vertieft und geübt werden.
Gruppe 3 - Beratung - Ay-Bryson - Beratungspraxis und schwierige Situationen
In diesem Seminar werden theoretische und anwendungsorientierte Aspekte der pädagogischen-psychologischen Beratung unter besonderer Berücksichtigung der rehabilitationsrelevanten Perspektive behandelt. Es geht dabei um klassische Ansätze der Beratung sowie deren Methoden, die vertieft und geübt werden. In diesem Seminar wird darüber hinaus ein Fokus auf schwierige Situationen gesetzt und es werden Inhalte zur Selbstfürsorge, interkulturelle Kompetenzen sowie der Urteilsbildung beleuchtet.
Gruppe 4 - Beratung - Ay-Bryson - Beratungspraxis und schwierige Situationen
In diesem Seminar werden theoretische und anwendungsorientierte Aspekte der pädagogischen-psychologischen Beratung unter besonderer Berücksichtigung der rehabilitationsrelevanten Perspektive behandelt. Es geht dabei um klassische Ansätze der Beratung sowie deren Methoden, die vertieft und geübt werden. In diesem Seminar wird darüber hinaus ein Fokus auf schwierige Situationen gesetzt und es werden Inhalte zur Selbstfürsorge, interkulturelle Kompetenzen sowie der Urteilsbildung beleuchtet.
Gruppe 5 - Beratung - Jäntsch - Beratung und Kommunikation in pädagogischen Kontexten
In dem Seminar werden grundlegende theoretische Modelle und Konzepte im Kontext professioneller pädagogischer Beratung gemeinsam erarbeitet und zu gegebenen Anlässen erprobt. Diese Ansätze werden im Hinblick auf die Arbeit in pädagogischen Handlungsfeldern kritisch reflektiert. Das Seminar ist anwendungsorientiert und soll den Teilnehmenden durch praktische Übungen Erfahrungen in der Beratung und ihre Reflektion ermöglichen.
Gruppe 6 - Beratung - Dr. K. Endrikat - Beratungspraxis und Supervision
Dieses Angebot ist sowohl für rehabilitationsbezogene als auch für lehramtsbezogene Studiengänge geeignet. Die verschiedenen Methoden pädagogisch-psychologischer Beratung werden zunächst vermittelt und in konkreten Übungen dazu vertieft. Darüber hinaus müssen die TeilnehmerInnen des Seminars eigene Beratungsgespräche durchführen, die dann supervidiert werden.
|