AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die Literaturwissenschaft. Textanalyse - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250061
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 22.10.2021 bis 18.02.2022  1.501 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Araya Acosta findet statt

Anglistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Präsenz

  35
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022    Lieske findet statt

Anglistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Asynchron/Digital

  35
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Haschemi Yekani findet statt

Anglistische Orientierung


Veranstaltungsformat: vorwiegend digital mit Präsenzanteilen nach Absprache

  35
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Alex findet statt

Anglistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Blended

  35
Gruppe 4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1072 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Enderwitz findet statt

Anglistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Blended

  35
Gruppe 5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022    Boss findet statt

Amerikanistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Digital

  35
Gruppe 6:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 7
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022    Boss findet statt

Amerikanistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Digital

  35
Gruppe 7:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 8
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch 20.10.2021 bis 16.02.2022  1072 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fehlhaber findet statt

Amerikanistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Blended

  35
Gruppe 8:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022  121 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Nikolova findet statt

Amerikanistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Präsenz

  35
Gruppe 9:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 10
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022  121 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Nikolova findet statt

Amerikanistische Orientierung


Veranstaltungsformat: Präsenz

  35
Gruppe 10:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Araya Acosta, 
Lieske, Stephan , Dr. phil.
Alex, Charlotte
Boss, Aleksandra , Dr.
Enderwitz, Anne Regine, Professorin, Dr.
Fehlhaber, Sara
Haschemi Yekani, Elahe , Prof. Dr.
Nikolova, Mariya
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar dient der Einübung von grundlegenden Techniken literaturwissenschaftlicher Analyse und Interpretation am Beispiel von exemplarischen Texten verschiedener Gattungen. Es steht in engem Bezug zu den in der Vorlesung „Einführung in die englische/ amerikanische Literaturwissenschaft“ erläuterten Konzepten und soll den Studierenden die Möglichkeit bieten, sich mit den in der Vorlesung erläuterten Theorien und Modellen aktiv, selbständig und vor allem in Bezug auf ein breites Spektrum von Beispielen auseinander zu setzen. Zugleich wird es auch um Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens gehen (Recherchestrategien, Umgang mit wissenschaftlichen Hilfsmitteln, usw.).

 

  • Alle angebotenen Textanalyse-Seminare sind äquivalent und werden mit der gleichen Anzahl von Studienpunkten angerechnet. Es muss daher nur ein einziges Textanalyse-Seminar belegt und absolviert werden.
  • Die Seminare mit der Bemerkung „Anglistische Orientierung“ werden eher für Studierende im BA Englisch empfohlen.
  • Die Seminare mit der Bemerkung „Amerikanistische Orientierung“ werden eher für Studierende im BA Amerikanistik empfohlen.
  • Diese Empfehlungen sind nicht zwingend.

 

Zur Erleichterung einer gleichmäßigen Verteilung von Studierenden auf Seminare möchten wir Sie bitten, alle für Sie möglichen Kurstermine anzugeben.

 

Anforderungen:

Wir bitten Sie, in der Zeit Ihres Kurses für die Teilnahme am synchronen Online-Unterricht zur Verfügung zu stehen. Über das genaue Format Ihres Seminars gibt Ihnen der*die Dozent*in rechtzeitig Aufschluss. Auch die Anforderungen in den einzelnen Seminaren werden Ihnen von den jeweiligen Dozent*innen erläutert.

 

Die Modulabschlussprüfung (90 min) beinhaltet Fragen der Vorlesung (Einführung in die Literaturwissenschaft) und aus diesem Seminar.

 

Lektüre und Materialien:

Materialien werden in den einzelnen Seminargruppen zur Verfügung gestellt bzw. zugänglich gemacht. Zur Orientierung und Begleitung eignen sich besonders:

  • Michael Meyer, English and American Literatures. Tübingen: Francke, 2011. 4. Auflage.
  • Vera and Ansgar Nünning, An Introduction to the Study of English and American Literature. Stuttgart: Klett, 2009.

 

Studierende ohne AGNES-Zugang, Studierende mit Nachteilsausgleich und bei "Härtefällen" und anderen Fragen und Sorgen wenden Sie sich bitte per Email an:

BA Englisch: arayaacr@hu-berlin.de (Frau Rebeca Araya Acosta)
BA Amerikanistik: aleksandra.boss@hu-berlin.de (Frau Dr. Aleksandra Boss)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin