AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

„Schüler*innen da abholen, wo sie stehen“? – Diagnostik und Förderung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54704
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

 Wichtige Hinweise:

- Sie habe die Möglichkeit, bei Ihrer Belegung auch mehrere Lehrveranstaltungen ("Gruppen") auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass über die automatische Agnes-Zulassung letztlich nur die Zulassung zu einer der Lehrveranstaltungen erfolgt.
- Sie können bei der Anmeldung Prioritäten angeben. Das Agnes-System berücksichtigt die Prioritäten in der Vergabe der Seminarplätze. Eine hohe Priorität (=1) wird bei der Vergabe bevorzugt.
- Bitte beachten Sie die Härtefallregelungen bei der Zuordnung zu teilnehmerbegrenzten Parallelveranstaltungen. Genauere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.reha.hu-berlin.de/de/studium
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022  2097 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Molnár findet statt     70
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022    Molnár findet statt     70
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Molnár, Tina verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Sonderpädagogik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Master of Education (GYM)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar vertiefen die Studierenden Grundannahmen und Methoden der Förderdiagnostik vor dem Hintergrund der spezifischen Ausgangslagen der Schülerschaft im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In Bezug auf ausgewählte Entwicklungsbereiche wird dieses Wissen fallbezogen angewendet und reflektiert.

Bemerkung

Gruppe 1 (Do, 10-12 Uhr) findet nach Möglichkeit als digitales Angebot mit integrierten Präsenzanteilen statt.

Gruppe 2 (Do, 12-14 Uhr) findet als (rein) digitale Veranstaltung mit synchronen und asynchronen Phasen statt.

Prüfung

Eine MAP ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin