Gruppe 1: Einführung in die Partizipative Forschung (Schmidt)
Entfällt leider!
Gruppe 2: Arbeit inklusive? Berufsorientierung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Molnár)
Dieses Seminar soll Studierenden die Gelegenheit bieten, sich mit den berufsbezogenen Zukunftsperspektiven der Schüler*innen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – besonders im Hinblick auf inklusive Potentiale – kritisch auseinanderzusetzen. Neben der Erarbeitung praxisrelevanter Ideen für die Vermittlung berufspraktischer Kompetenzen soll – je nach Lage der pandemischen Situation – auch ein individueller Besuch eines Beschäftigungsortes sowie dessen Reflexion Teil des Seminars sein.
Gruppe 3: Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten (Falk/Kollmer)
In diesem Seminar werden grundlegende Aspekte von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung betrachtet. Es werden theoretische und praxisnahe Anteile vertiefend behandelt. |