AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Wirkungsvolles Auftreten im Berufsleben" - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart ÜWP-Modul Veranstaltungsnummer 2739627
Semester WiSe 2021/22 SWS 3
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-. 09:00 bis 16:00 s.t. Block 02.03.2022 bis 04.03.2022            12
-. 09:00 bis 16:00 s.t. Block 14.03.2022 bis 16.03.2022            12
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herz, Jana
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Nicht Lehramt  Nicht lehramtsbez. Stg. Hauptfach ( POVersion: 2004 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Vizepräsident(in) für Lehre und Studium, Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung, Career Center
Inhalt
Kommentar

Für den ersten Eindruck gibt es selten eine zweite Chance.

Aber, wie kann ich vom ersten Moment an souverän, kompetent, sympathisch und überzeugend wirken?

 

Unterschiedliche Situationen aus Beruf und Alltag werden gemeinsam reflektiert und die Wirkung Ihrer Ausstrahlung verstärkt. Erlangen Sie Klarheit über Ihre eigenen Stärken und wie Sie diese gezielt einsetzen können. Sie können ihre Wirkung und ihr Auftreten situationsgerecht anpassen, um auch schwierige Situationen im Berufsleben zu bewerkstelligen.

 

Ebenso erlernen Sie Grundlagen, mit denen Sie sich souverän im Berufsleben vor Gesprächsmanipulation schützen. Ihnen werden Wege aufgezeigt, selbstbewusst zu kontern und Sie trainieren dabei Ihre Schlagfertigkeit.

 

Sie wollen Ihr Lampenfieber vor Präsentationen und schwierigen Meetings in den Griff bekommen? Hier lernen Sie Ihren Auftritt erfolgreich zu meistern und Ihre Präsenz zu steigern.

 

Erfahren Sie, dass auch winzige Veränderungen eine große Wirkung haben und dass wirkungsvolles Auftreten keine Zauberei ist, sondern durch Training erlangt werden kann.

 

Trainingsschwerpunkte

  • Umgang mit Lampenfieber, Blackout und Redeangst
  • Präsenztraining: Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
  • Wirkung des Redeverhaltens
  • Kommunikationsmodelle praktisch umsetzen
  • Stressbewältigung
  • Decodierung der Körpersprache
  • Atem-Stimmtechniken
  • Wahrnehmungsschärfung
  • Schlagfertigkeitstechniken

 

Ziel der Veranstaltung

  • Eigene Stärken, Kompetenzen und Fähigkeiten entdecken
  • Eigene Stärken optimal formulieren und präsentieren
  • Sicheres Auftreten erlernen
  • Körpersprache und Rhetorik gezielt und strategisch nutzen

 

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten sind die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie das Erledigen der Aufgaben.

 

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschließlich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

 

 

>>> Alle aufgeführten Termine gehören zu einem Modul! 

 

 

Bemerkung

Anmeldung erfolgt ca. 4 Wochen vor Modulbeginn, über die Datenbank des Career Centers:
http://www.careercenter.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin