Kommentar |
Verteilte technische Systeme krempeln unsere Gesellschaft kräftig um. In der öffentlichen Wahrnehmung entwickeln sich bestehende Dienste dabei zunehmend zu intransparenten Werkzeugen der Überwachung und Manipulation. Gleichzeitig bilden sich neuartige dezentrale Systeme, die die Abschaffung von Intermediären und Vertrauensankern versprechen und somit die Förderung von Bottom-Up-Ansätzen. Im Rahmen des Seminars beleuchten wir Themen wie Datenschutz, Vertrauen, Governance und Regulierung, Kryptowährungen und -Märkte. Dies ist ein interdisziplinäres Seminar mit Co-Betreuung durch Juristen, Soziologen und Wirtschaftswissenschaftlern.
Seminarvorträge finden u.U. als Blockveranstaltung am Ende des Semesters statt. |