Kommentar |
Wie tickt die finnische Jugend? Und wie haben sich die Einstellungen der finnischen Jugendlichen über die letzten 70 Jahren verändert? Was ist diesen jungen Menschen wichtig, wovor haben sie Angst? Welchen Einfluss nehmen sie politisch, in welchen Formen? Wie reden junge Leute, in welchem Slang und welchen Neologismen? Was lesen sie, welche Musik hören sie? Welche besonderen Erfahrungen prägen die jungen Leute aus den verschiedenen Minderheiten in Finnland? Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven haben junge Menschen dort? Ist Finnland auch für Jugendliche ein Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung?
Dies alles sind die Fragen, die in diesem Kurs anhand von ausgesuchten Texten und aufgaben detailliert diskutiert werden sollen. durch Jugendliteratur, Jugendfilme und Jugendforschung lernen wir das Leben junger Menschen in Finnland kennen. Kurssprache ist Deutsch. |