AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Der Ausdruck von Unpersönlichkeit im Französischen und Spanischen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240376
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch   Wolfsgruber findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolfsgruber, Anne , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

In transitiven Konstruktionen verweisen Subjekte normalerweise auf konkrete Handelnde, z.B., dt. Marla extrahiert eine Gesteinsprobe. Sprachen verfügen jedoch auch über Konstruktionen, die sich dadurch auszeichnen, dass unklar oder vage bleibt, wer die Handlung ausführt. Das Seminar beschäftigt sich mit dem Ausdruck von Unpersönlichkeit im Französischen und Spanischen. Dabei wird zunächst Unpersönlichkeit genauer definiert und ergründet, wie diese in die Bereiche der Semantik, (Morpho-)Syntax und Pragmatik hineinreicht. Wir beschäftigen uns u.a. mit se-Konstruktionen und ihren unterschiedlichen Funktionen (sp. se canta mucho aquí oder fr. ça ne se fait pas), fr. on, sp. uno, Existenzialkonstruktionen wie sp. hay, fr. il y a, u.v.m.

Das Interesse für beide Sprachen wird vorausgesetzt, die Kenntnis beider Sprachen ist von Vorteil.

Leistungsanforderungen: regelmäßige und aktive Teilnahme, fristgerechte Ausarbeitung von Übungen; Erarbeitung und Präsentation eines Posters

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin