Kommentar |
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte, Teildisziplinen und Methoden der Sprachwissenschaft des Französischen. Zunächst werden Themen der Allgemeinen Sprachwissenschaft behandelt (Funktionen der Sprache, Sprache als Handlung, Sprache als Zeichen). In der zweiten Phase stehen die Strukturen des Französischen im Vordergrund (Grundlagen der Phonetik/Phonologie, der Morphologie/Wortbildung, der Lexikologie, der Semantik und der Syntax). Schließlich gibt der Kurs einen Einblick in die Soziolinguistik, die Varietätenlinguistik und die aktuellen Tendenzen der französischen Sprache. Das eigenständige Vor- und Nachbereiten der Sitzungen ist wegen der Fülle des Stoffes von großer Bedeutung.
Leistungsanforderungen: regelmäßige und aktive Teilnahme, fristgerechte Ausarbeitung von Übungen, Teilnahme an Diskussionen
Bitte beachten Sie, dass Modul 2 aus SE Einführung in die französische Sprachwissenschaft, EK Einführung in die romanische Sprachwissenschaft und dem begleitenden Tutorium besteht (d.h. für den Abschluss des Moduls müssen alle Kurse absolviert werden und die Modulabschlussprüfung bezieht sich ebenfalls auf die Inhalte dieser Kurse). |