Kommentar |
Die Wechselwirkungen von informatischen Systemen mit der Gesellschaft gehen mit vielen ethischen Konflikten einher und verlangen von Entwickler*innen solcher Systeme ein Bewusstsein für ihre Verantwortung. Das kritische Hinterfragen des eigenen technischen Handelns gehören zum Berufsalltag von Informatiker*innen. Im Seminar werden ethische Leitlinien für die Informatik, wie die der Gesellschaft für Informatik, zunächst vorgestellt und anschließend anhand von konkreten Fallbeispielen diskutiert. Hierfür erarbeiten die Studierenden einen wissenschaftlichen Vortrag zu einem passenden Thema, welches im Seminar gemeinsam diskutiert wird. Die Ergebnisse der Diskussion werden abschließend in einer schriftlichen Hausarbeit zusammengefasst. |