AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Paul Tillich, Systematische Theologie (HS - H 440/441,643, BA[V]ST) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60404
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=106725
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch 406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Slenczka findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Slenczka, Notger , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik
Inhalt
Kommentar

Die Systematische Theologie von Paul Tillich ist einer der großen Entwürfe des 20. Jahrhunderts, in dem Tillich das Programm einlöst, die Relevanz der Aussagen des christlichen Glaubens dadurch auszuweisen, dass er sie als Antwort auf die Problematik menschlicher Existenz (des menschlichen Selbstverständnisses) auslegt.

Die Erarbeitung des Aufbaus und ausgewählter Teile des Entwurfs (ein Schwerpunkt wird auf der Christologie liegen; herangezogen wird auch 'Der Mut zum Sein') wird sich verbinden mit der Frage, inwieweit Tillichs Programm überzeugend ist, und wie es in der Gegenwart aufgenommen und weitergeführt werden kann.

Das Seminar findet nach Möglichkeit im Präsenzmodus statt. Falls das nicht möglich ist: blended learning: Abschnittweise Erarbeiten von Texten in Heimarbeit und Diskussion in Präsenz.

Literatur

zur Einführung und ersten Orientierung: Werner Schüssler u.a., Paul Tillich. Leben, Werk, Wirkung, Darmstadt 22015; Christian Danz u.a. (Hg.), Paul Tillich im Exil, Berlin / Boston 2017.

Bemerkung

Bitte melden Sie sich über die Moodle-Plattform an, Einschreibschlüssel: Korrelation.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin