Kommentar |
Ziel dieser Übung ist es, anhand wichtiger Parameter aus Morphologie, Lexik, Semantik, Syntax und Stilistik wesentliche Merkmale der lateinischen Sprache herauszuarbeiten. Im Zentrum stehen die Themen Modellbildung der Sprache, Wortbildung, Sprachgeschichte und die Stilanalyse einzelner klassischer und nicht-klassischer Autoren (Caesar, Cicero, Cornelius Nepos, Livius, Sallust, Seneca, Tacitus, Vergil, Ovid, Hieronymus, Erasmus von Rotterdam, Francis Bacon).
Bedingung für den Erwerb der Studienpunkte sind regelmäßige Teilnahme und die Übernahme eines Kurzreferats. Literaturhinweise werden zu Beginn des Semesters gegeben.
|