AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Internationale Rechnungslegung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 70752
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99526
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 08:00 bis 10:00 wöch von 28.10.2021  125 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gassen, Joachim, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Hauptziel dieser Veranstaltung besteht darin, die Studierenden mit den internationalen Bilanzierungsstandards vertraut zu machen. Ausgerichtet ist die Veranstaltung dabei auf die International Financial Reporting Standards (IFRS), die besonders für deutsche bzw. europäische kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen durch die EU-Verordnung von 2002 eine große Bedeutung erlangt haben. Nach einer Einführung sowie der Einordnung in einen institutionellen Rahmen stehen Fragen zum Bilanzansatz von Vermögenswerten und Schulden sowie zu deren Bewertung nach IFRS im Mittelpunkt.

Die Lehrveranstaltung wird hybrid angeboten. Inhalte der Vorlesung und der Übung werden auch digital zur Verfügung gestellt. Flipped Classroom: Do, 08 bis 10 Uhr (in Präsenz).

Literatur

PELLENS/FÜLBIER/GASSEN/SELLHORN: Internationale Rechnungslegung, 10. Auflage, Stuttgart 2017

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Externes Rechnungswesen II"

Prüfung

Klausur (120 min)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin