Kommentar |
Das Seminar richtet sich an Bachelorstudierende und der Gegenstand des Seminars ist das Unternehmensplanspiel Markstrat. In der ersten Seminarveranstaltung findet eine Einführung statt. Danach müssen die Studierenden in Teams im Rahmen des Planspiels auf segmentierten Produktmärkten über mehrere Perioden (= Wochen) konkurrieren. Die Teams treffen auf der Grundlage von Marktforschungsstudien wöchentlich Entscheidungen bzgl. Produktentwicklung und -einführung, Produktpreise, Werbung, Distribution, persönlicher Verkauf, etc. Sowohl das gewählte langfristige strategische Marketingkonzept als auch die wöchentlich getroffenen operativen Entscheidungen sind ex-post im Rahmen einer schriftlichen Hausarbeit zu dokumentieren und auf „Fehlentscheidungen“ hin zu analysieren. Die Hausarbeit muss den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit genügen (d.h. Hintergrundinformationen sind zu recherchieren, Argumenten sind zu begründen, wiss. Quellen sind zu zitieren, etc.). Zur Durchführung des Planspiels werden Softwarelizenzen angeschafft. Den Teilnehmenden entstehen dadurch keine Kosten. Bitte beachten Sie, dass die Software auf Englisch ist, die Kurssprache ist allerdings Deutsch.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bitte geben Sie an, ob Sie planen, Ihre Bachelorarbeit am Institut für Marketing zu schreiben und wann. Es werden Kenntnisse im Bereich Marketing und Marktforschung vorausgesetzt und die Vorlesung „Marktforschung und Marketingentscheidungen“ und/oder „Konsumentenverhalten“ muss erfolgreich besucht worden sein.
Auswahlverfahren:
Es gibt maximal 20 Seminarplätze. Studierende, bei denen ein Härtefall nach §90 (1) ZSP HU vorliegt (gesundheitliche, soziale, behinderungsbedingte oder familiäre Gründe) werden bei der Auswahl bevorzugt (Nachweise sind im Zeitraum der Anmeldung einzureichen). Ansonsten entscheidet das Los. Die Anmeldung zum Seminar erfolgt im Zeitraum vom 1. Oktober bis 10. Oktober 2021 (bitte senden Sie eine E-Mail mit allen notwendigen Informationen an mktg@wiwi.hu-berlin.de). |
Literatur |
Homburg, C. (2020): Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung, Springer Gabler, 7. Auflage. Sarstedt, M., Mooi, E. (2019): A Concise Guide to Market Research: The Process, Data, and Methods Using IBM SPSS Statistics, Springer, 3. Auflage. |