In der Veranstaltung werden grundlegende wirtschaftstheoretische Ansätze vermittelt und die Allokationsfunktion des Marktes dargestellt. Die wichtigsten Themenbereiche umfassen die Theorie der Präferenzen, Haushalts- und Unternehmenstheorie sowie die Theorie des Marktgleichgewichts. Die Übungen befähigen zur Anwendung theoretischer Grundlagen auf einfache ökonomische Fragestellungen.
Hörerkreis: 1. Fachsemester
Die Vorlesungsinhalte werden digital asynchron zur Verfügung gestellt. Zum Termin Mi, 10 bis 12 Uhr wird eine Online-Sprechstunde für Fragen eingerichtet. |