Kommentar |
Im SE werden grundsätzliche Aspekte sprachlicher und literarischer Bildung betrachtet, wobei sozialisationsbedingte Einflüsse ebenso betrachtet werden wie Faktoren der Motivation und Methoden des Deutschunterrichts. Den fachdidaktischen Schwerpunkt bildet in diesem Semester das Schreiben als Tätigkeit und Prozess, wobei besonders das journalistische Schreiben in den Blick genommen wird, das im Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg unter anderem in der Themenvorgabe „Essay“ erscheint. |
Bemerkung |
Sollte die Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen aufgrund des Infektionsgeschehens (Covid-19) nicht möglich sein, wird die LV asynchron durchgeführt, indem schriftliche Dokumente sowie Aufgaben zur Bearbeitung sukzessive bei Moodle eingestellt werden; prüfungsrelevante Literatur wird bereits vollständig zu Beginn des Semesters im Moodlekurs verfügbar sein. Im Ganzen setzt die Lehrveranstaltung die Bereitschaft zum Eigenstudium voraus, das individuell unter Einhaltung von Abgabefristen organisiert werden kann und muss. |