AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Dramatis personae. Einführung in die Analyse dramatischer Figuren (VL II) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 5210022Ü
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Willer, Stefan , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Das Drama als Gattung beruht auf der „Wiedergabe des zwischenmenschlichen Bezuges“ (Peter Szondi). Diese Wiedergabe kann allerdings sehr unterschiedlich ausfallen, ebenso wie die Vorstellungen von dem, was zwischen Menschen vor sich geht – und was davon auf einer Theaterbühne darstellbar ist. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die fiktiven Charakterzüge oder sozialen Rollen dramatischer Personen, sondern auch ihre Redeanteile und ihre Zuständigkeit für den Aufbau und die Entwicklung einer Dramenhandlung. In der VL werden an exemplarischen Dramentexten von der Antike bis zur Gegenwart bestimmte Typen von Figuren und Figurenkonstellationen behandelt: Haupt- und Nebencharaktere, Protagonisten und Antagonisten, Doppelgänger, Familien und revoltierende Massen, Chöre und Kommentatoren, außerdem nicht-menschliche Akteure wie Puppen, Götter und Tiere.
Verlangt wird die Bereitschaft zum konzentrierten, aktiven Zuhören, empfohlen werden vor- und nachbereitende Lektüren. Spezielle Arbeitsleistungen fallen nicht an.
Die VL findet digital im Livestream statt und wird außerdem in Aufzeichnungen vorliegen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin