AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Romeo and Juliet in an Intermedial Perspective - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250084
Semester SoSe 2021 SWS 3
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 14.04.2021 bis 14.07.2021    Enderwitz findet statt

Seminar (2 SWS; 4 LP)

  20
Mi. 16:00 bis 18:00 14tgl. 14.04.2021 bis 14.07.2021    Enderwitz findet statt

Lektürekurs (1 SWS; 4 LP)

  20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Enderwitz, Anne Regine, Professorin, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  English Literatures Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+4  -  
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+4  -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )   4+4  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

The love story of Romeo and Juliet is absolutely iconic. Staged in theatres across the globe and adapted in popular film productions, operas and ballets, the play offers a chance to study adaptation across different arts and media. Such a study also affords a glimpse into the global and hybridised life of Shakespeare’s work. Last but not least, it will allow us to develop a deeper understanding of the historical nature of love.

The seminar begins with a close-reading of Shakespeare’s original play in context before moving on to individual adaptations and productions. We will focus on the work of transposition that enables adaptation in different media and on the limits and possibilities of individual media. We will also reflect on the curious temporality of adaptations that use past scripts to make sense of the present.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin