Kommentar |
Welches sind die Voraussetzungen einer ethnographisch / japanologisch aussagefähigen Übersetzung? Vor dem Hintergrund einer Begegnung mit der Übersetzungswissenschaft einerseits und praktischen Ergebnissen beispielhafter Übersetzungen auf den Gebieten Literatur, Religion, Philosophie und Alltagstexten andererseits besteht das Ziel des Seminars in der Anfertigung einer exemplarischen / publikationsreifen deutschsprachigen Übersetzung. Zielgruppen / Voraussetzungen: a) TeilnehmerInnen von BA-Studiengängen, insbesondere des Studiengangs Asien / Afrika [Modul XII: Aufbaukurs Kultur / Identität; zum Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Hausarbeit], Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse des Japanischen, entsprechend der erfolgreichen Absolvierung der BA-Sprachmodule 1-4, bei ausländischen TeilnehmerInnen: fortgeschrittene Kenntnis des Deutschen. b) TeilnehmerInnen verschiedener BA- oder MA-Studiengänge mit guten Kenntnissen des Deutschen und Japanischen. Zur Vorbereitung: Werner Koller: Einführung in die Übersetzungswissenschaft (UTB 2011). Ort / Zeit: Jo10, Raum 203 oder Moodle, 3 SWS, Fr 10:00–12:15 h Beginn: 16. 4. 2021, 10:00 h Weitere Informationen: https://klauskracht.jimdofree.com |