AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2020/21
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Transdisciplinary Trans Theory - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Projekttutorium
Veranstaltungsnummer
53981
Semester
WiSe 2020/21
SWS
2
Rhythmus
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Zentrale Nachfrist 02.11.2020 - 05.11.2020
KSBF-Frist 28.09.2020 - 28.10.2020
Veranstaltungsformat
Digital
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Mi.
14:00 bis 16:00
wöch
04.11.2020 bis 24.02.2021
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Gross, Joss Jasmine
verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Arts
Geschl.stud./Gender Stud.
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Programmstud.-o.Abschl.MA
Geschl.stud./Gender Stud.
Programm ( POVersion: 1999 )
-
Programmstudium-o.Abschl.
Geschl.stud./Gender Stud.
Programm ( POVersion: 1999 )
-
Bachelor of Arts
Geschl.stud./Gender Stud.
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Bachelor of Science
Geschl.stud./Gender Stud.
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, weitere Wissenschaftliche Einrichtungen, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar
What do we gain from listening to the trans voices in our communities and theory? What do we miss out on when we don’t listen? Trans theory is still considered niche, a subdiscipline of the itself still marginal queer theory, our right to speak on our own terms conditional when granted at all. In this second part of the two-semester course, we will engage with a number of trans interventions and contributions within and across various fields. Our goal is to uncover and discuss just some of the potential and actual contributions made by trans authors and activists and to develop our own competencies in relation to trans topics within and beyond queer theory.
Bemerkung
You are not required to have participated in the previous semester, however, this semester is not intended as a trans theory 101 course and some level of prior knowledge regarding trans topics will be expected. This prior engagement need not be academic. All texts are in English.
To participate, you can sign up directly through Agnes or, if you do not wish to sign up using your immatriculated name, email the tutor at
grossjos@hu-berlin.de
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
9
mal im Vorlesungsverzeichnis
WiSe 2020/21
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
MA Geschlechterstudien/Gender Studies StPO 2014
Modul 8 Freie Wahl im Fach (2 x 4 LP, + 4 LP mit MAP)
Modul 8 Freie Wahl im Fach (MAP nicht möglich)
- - - 1
Courses in English
BA Gender Studies
Module 6 Free Choice
Module 6 Free choice (no module exam possible)
- - - 2
MA Gender Studies
Module 8 Free Choice
Module 8 Free choice (no module exam possible)
- - - 3
BA Geschlechterstudien/Gender Studies Zweitfach StPO 2014
Modul 6 Freie Wahl im Fach (2 x 4 LP, + 2 LP mit MAP)
Modul 6 Freie Wahl im Fach (MAP nicht möglich)
- - - 4
Überfachlicher Wahlpflichtbereich
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
BA Geschlechterstudien/Gender Studies Zweitfach StPO 2014
Modul 7 Perspektiven der Gender Studies
- - - 5
MA Geschlechterstudien/Gender Studies StPO 2014
Modul 12 Perspektiven der Gender Studies
Lehrveranstaltungen aus den Geschlechterstudien (2 x 4 LP, keine MAP)
- - - 6
Projekttutorien
- - - 7
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Modulfreie Angebote (z. B. Projekttutorien, Q-Tutorien, etc.)
- - - 8
Bachelorstudiengang Amerikanistik (ab StO 2014)
Modul 11: Praxisorientierung
- - - 9
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin