Kommentar |
* Wechselwirkung von Strahlung mit Materie * Detektoren für Teilchenstrahlung * statischer Aufbau der Atomkerne * Kernmodelle und Kernkraft * Radioaktives Zerfallsgesetz und Dosimetrie * α−, β− und γ− Zerfälle * Gamma-Spektroskopie von Atomkernen * Paritätsverletzung im β−Zerfall * Helizität des Neutrinos * Anwendungen der Kernphysik * Elastische Elektron-Kern-Streuung * Quarks und Hadronen: Additive und multiplikative Quantenzahlen * Isospin, SU(3)-Multipletts der Hadronen * Erhaltungssätze * Feynman-Diagramme * Quark-Parton-Modell und tiefunelastische Wechselwirkung * Elektromagnetische, starke und schwache Wechselwirkung * Quarkmischung und CP-Verletzung * Grundlagen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik |