Platons Politeia gehört zu den Klassikern der Philosophiegeschichte. In dem Werk wird dafür argumentiert, dass gerechtes Handeln immer zur eigenen Glückseligkeit führt. Dabei werden zahlreiche Themen behandelt: u.a. wird ein idealer Staat entworfen und eine Konzeption der Gerechtigkeit als seelische Tugend entwickelt.
Im Seminar werden wir ausgewählte Teile der zehn Bücher der Politeia lesen und diskutieren. Das Ziel besteht darin, ein Grundverständnis des komplexen Werkes zu entwickeln und dabei einige zentrale Themen der Philosophie Platons kennenzulernen und kritisch zu erörtern. Als Textgrundlage wird die deutsche Übersetzung Friedrich Schleiermachers dienen; Kenntnisse des Altgriechischen sind nicht erforderlich.
|