AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Pandemic Literature - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250102
Semester WiSe 2020/21 SWS 3
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 13:00 wöch 05.11.2020 bis 25.02.2021    Enderwitz findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Enderwitz, Anne Regine, Professorin, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  English Literatures Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

This seminar focuses on a selection of literary works on the plague, fictional pandemics and the Covid-19 pandemic. The aim is to identify a literary aesthetics of the pandemic as well as common poetological patterns. We will read excerpts of Boccaccio’s Decamerone (ca. 1350), Daniel Defoe’s A Journal of the Plague Year (1722) and Mary Shelley’s dystopian novel The Last Man (1826). We will also read one or two short stories as well as Margaret Atwood’s Oryx and Crake (2003). We might also look at Emily St Mandel’s Station Eleven (2014). In addition, we’ll take a look at Hollywood Blockbuster World War Z (2013).

We will finalize our reading list in the first session. If you want to get a head start for the reading in this course, please begin with Margaret Atwood, Oryx and Crake (the latest paperback edition seems to be from 2013, ISBN:  978-0349004068).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin