Das Q-Tutorium steht für den Dialog mit der Wissenschaft und dient als Raum zur Umsetzung eigener Forschungsinteressen zur Thematik. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, eigene Forschungsfragen und -ansätze in Anlehnung an die erarbeiteten (interdisziplinären) Grundlagen zu entwickeln. Es werden eigene Forschungsprojekte praktisch umgesetzt und in einen digitalen sowie analogen Raum getragen. Ein Interesse an der praktisch-kreativen Umsetzung sowie im Bereich der Wissenschaftskommunikation wird vorausgesetzt. Das Seminar spricht ausdrücklich Studierende aller Fachrichtungen im Bachelor- und Masterstudium an und strebt an einen möglichst diversen Diskurs zu entwerfen.
Die erste Sitzung findet regulär am Dienstag den 21. April 18 Uhr statt. Einwahl s.t.. Alle weiteren Termine und Abläufe werden in dieser Sitzung besprochen. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist nicht bindend.
Ich bitte Euch bei Interesse an einer Teilnahme in der Sitzung mir eine kurze Email an: ann.katzinski@bbprojekt.de zu senden. Um diese Sitzung gut zu Organisieren und zu moderieren würde ich mich über die Übersendung folgender Daten freuen: Name, Vorname / Studiengang, Studienabschluss, Fachsemester
Dies ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Ich stelle Euch bis zum 28. April den Moodle Kurs öffentlich zur Verfügung und werde ihn im Anschluss an die Sitzung privat umstellen. Alle notwendigen Informationen findet Ihr auch dort.
Ich stehe Euch bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
1234
|